Stand: Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Warrasilur GmbH (nachfolgend "Anbieter") gelten für alle Verträge über die Nutzung der Website warrasilur.com und der damit verbundenen Dienstleistungen, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden (nachfolgend "Nutzer") geschlossen werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
Der Vertrag kommt zustande mit:
Warrasilur GmbHDer Anbieter stellt dem Nutzer über seine Website Informationen, Rezepte und Inhalte rund um deutsche Volksküche zur Verfügung. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine verbindlichen Angebote dar.
Der Anbieter bietet einen kostenlosen Newsletter-Service an, über den regelmäßig Informationen zu neuen Rezepten und Kochtipps versendet werden. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Der Anbieter stellt verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, über die Nutzer Anfragen und Feedback übermitteln können.
Der Nutzer erhält das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare Recht, die Website und deren Inhalte für private, nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Es ist untersagt:
Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Rezepte und Layouts, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Durch das Übermitteln von Inhalten (z.B. über Kontaktformulare oder E-Mail) räumt der Nutzer dem Anbieter das Recht ein, diese Inhalte für die Zwecke der Kommunikation und Verbesserung der Services zu verwenden.
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Website. Es besteht jedoch kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit. Insbesondere Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen, können zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung des Dienstes führen.
Der Anbieter behält sich vor, Inhalte jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte besteht nicht.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze und der Datenschutzerklärung des Anbieters, die unter warrasilur.com/datenschutz.html abrufbar ist.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalspflicht), jedoch der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden.
Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Rezepte und Informationen. Die Nutzung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung.
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Auf den Inhalt dieser verlinkten Websites haben wir keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit durch Klick auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder durch eine E-Mail an [email protected] abbestellen.
Der Anbieter behält sich vor, Nutzer bei Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht von der weiteren Nutzung der Website auszuschließen.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Nutzer in der Mitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Warrasilur GmbH